Zwiebeln
Zwiebeln gehören zur neutralen (Trennkost-) Gruppe.
Zwiebeln sind eine alte, vielleicht eine der ersten Kulturpflanzen der
Menschheit. Für den menschlichen Genuss sind nur Zuchtformen der
Zwiebel geeignet, die wilden Zwiebeln sind ungenießbar. Zwiebeln
haben einen recht hohen Zuckergehalt – man kann diesen Zucker leider
nicht technisch nutzen, da der scharfe Geschmack nicht abtrennbar ist.
Viele Heilwirkungen, welche der Zwiebel im Mittelalter nachgesagt
wurden, sind bisher nicht wissenschaftlich bestätigt. Aber das sollte
uns nicht weiter beunruhigen. Vieles funktioniert trotz dem Mangel
eines wissenschaftlichen Beweises. Zwiebeln bewirken möglicherweise folgendes:
- Wirken gegen Warzen und Akne
- senken Cholesterinspiegel
- lösen Blutgerinsel an den Gefäßwänden
- vermindern Thromboseneigung
- Schützt vor Krebs
- Zwiebelsäcke können Ohrenentzündung mildern. (Das kann ich aus
eigener Erfahrung bestätigen. - können Migräne auslösen
Zwiebeln sind in der Küche ein sehr gut eingeführt als
geschmacksgebendes Gemüse. Ob im Kartoffelsalat roh, als
begleitendes Gemüse beim Braten oder angebraten in der Zwiebelsuppe
– Zwiebeln sind ein wertvoller Bestandteil des Gerichts.
Kontakt | Zur Person | FAQ | Haftungsausschluß | Impressum
(C) Lebensmittel